† 12.5.2019
Der Radioabend zur Erinnerung an Michail Krausnick am 10.6.2019 im Bermudafunk kann mit Ausnahme der Musik hier heruntergeladen werden.
(47:37 Min., MP3: 32,7 MB)
Nachruf des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma
Nachruf von Marion Tauschwitz für das Autorennetzwerk Heidelberg
geboren
1943 in Berlin, aufgewachsen in Hannover
studierte
Literaturwissenschaft und Soziologie
in Heidelberg. Dr. phil.
Lebte als freier Autor in Neckargemünd.
Mitglied im P.E.N. und VS
Schrieb Satiren, Hörspiele, Science-Fiction, Film- und Fernsehdrehbücher, Theaterstücke, Gedichte und Erzählungen
Kabarettautor u.a. für »Kom(m)ödchen«, »Deutscher Michel«, »Stachelbären« und die Solo-Programme von Thomas Freitag.
Deutscher
Jugendliteraturpreis 1991 für »Die eiserne Lerche«
Auswahlliste Deutscher Jugendliteraturpreis 1984
Auswahlliste Gustav Heinemann-Friedenspreis 1984 und 1991
Friedenspreis der Friedenstage Kirchheimbolanden (mit der
Sinti-Geschichtswerkstatt) 1998
Louise Zimmermann-Preis 1998
Wildweibchen-Preis, Reichelsheim 1999
Wilhelm-Zimmermann-Preis 2003
Drehbuchprämie des BMI 1977
Nominierung Adolf-Grimme-Preis 1995
CIVIS-Fernsehpreis der ARD 1995 (Buch und Regie) für
»Auf Wiedersehen
im Himmel!«
EMMA. Nicht Magd mit den Knechten! Herweghs verfluchtes Weib
ABFAHRT:
KARLSRUHE. Die Deportation der Karlsruher Sinti und Roma 1940
Herausgegeben vom Verband der Sinti und Roma Karlsruhe e.V
AL
CAPONE IM DEUTSCHEN WALD
Biographischer Roman. edition durchblick
ES WAR EINMAL. ALS DAS WÜNSCHEN NOCH GEHOLFEN HAT
Poesie & Politik im 19. Jahrhundert. edition durchblick
AUF
WIEDERSEHEN IM HIMMEL! Die Geschichte der Angela Reinhardt
Erzählung & Dokumentation. ARENA live
BERUF:
RÄUBER. Eine historische Reportage
rowohlt, Beltz&Gelberg (beide vergriffen), erweiterte Neuausgabe Reihe
Rhein-Neckar-Brücke
DER
WANDERKUSS
Gereimtes und Ungereimtes für junge Leser ab Sechs. edition durchblick
DIE
EISERNE LERCHE. Die Lebensgeschichte des Georg Herwegh
Beltz & Gelberg
ELSES
GESCHICHTE. EIN MÄDCHEN ÜBERLEBT AUSCHWITZ
Die Geschichte der Else Schmidt. Sauerländer
EMMA
HERWEGH. Nicht Magd mit den Knechten!
Eine biographische Skizze. Marbacher Magazin 83
GEGENSATZ
UND WIDERWORT
Satiren, Lieder und Gedichte. edition durchblick
HUNGRIG!
Das abenteuerliche Leben des Jack London
Beltz & Gelberg
IM
SCHATTEN DER WOLKE
Science-Fiction-Roman. edition durchblick
JACK
LONDON
Biografie. dtv
MATTHIAS
ERZBERGER (mit Günter Randecker)
Konkursverwalter des Kaiserreichs und Wegbereiter der Demokratie – ein
biographisches Porträt. Reihe Rhein-Neckar-Brücke
PAUSENLIEBE
Gereimtes und Ungereimtes für Menschen ab 8. edition durchblick
WO
SIND SIE HINGEKOMMEN?
Der unterschlagene Völkermord an Sinti und Roma. Bleicher-Verlag
als Reihenherausgeber mit Hubert Bär (bis 2010/Band 8), Rolf Bergmann (bis 2015), Friedhelm Schneidewind und (ab 2012/Band 10) Gudrun Reinboth in der Reihe Rhein-Neckar-Brücke
Nenn mich noch einmal Jochanaan von Gudrun Reinboth (2016/2004)
Im Weltall nichts Neues. Geschichten aus der nahen und einer fernen Zukunft von Friedhelm Schneidewind (2016)
EMMA. Nicht Magd mit den Knechten! Herweghs verfluchtes Weib von Michail Krausnick (2015/1998)
Schlägt die Nachtigall am Tag von Marion Tauschwitz (2016)
Wir Erdverbraucher von Gudrun Reinboth (2014)
Traum, Phantasie und Wirklichkeit von Friedhelm Schneidewind (2013)
Es war einmal. Als das Wünschen noch geholfen hat von Michail Krausnick (2013)
Die Tugenden des Bösen von Meinhard Saremba (2013)
Das Leben, der Tod und die Inseln des Glücks von Gudrun Reinboth (2011)
Spiegel, Muschelklang und Elbenstern von Friedhelm Schneidewind (2009)
Der Mann, der aus den Quadraten fiel von Rolf Bergmann (2009)
Beruf: Räuber oder das Blutgericht zu Heidelberg von Michail Krausnick (2007)
Es liegt vielleicht an Heidelberg von Hubert Bär (2007)
Der Drache Dreierlei von Anette Butzmann (2006)
Damals im Roten Kakadu von Rolf Bergmann (2005)
Mord Erzberger von Michail Krausnick und Günter Randecker (2005)
Seitenstiche von Hubert Bär (2005)