† 8.5.2015
wurde 1942 in Sonnenberg/Thür. geboren und lebte ab 1962 in und um Heidelberg, wo er Germanistik und Romanistik studierte und das Studium mit der Promotion abschloss.
Von 1973 bis 2003 war er Lehrer an einer berufsbildenden Schule, von 1993 bis 1997 auch Literaturredakteur der Zeitschrift für Literatur und Kunst »Passagen«.
2010
»Der Heidelberger Tunnel-Mord«
Kriminalroman.
Wellhöfer Verlag, Mannheim
2009
»Der Heidelberger Campus-Mord«
Kriminalroman. Reihe Kurpfals-Krimis, Band 7
Wellhöfer Verlag, Mannheim
2007
Es liegt vielleicht an Heidelberg
Kriminalroman. Reihe
Rhein-Neckar-Brücke. Band 5
BOD Norderstedt
2005
Seitenstiche
Satiren. Reihe Rhein-Neckar-Brücke. Band 1
BOD Norderstedt
1995
Kopfmorde. Sonderbare Kriminalgeschichten
Joachim Lösch Verlag
1991
Verbrannte Legenden
Roman. Verlag Pfälzische Post
1977
Natur und Gesellschaft bei Scheerbart
Julius Groos Verlag
als Reihenherausgeber (2005 – 2009, Bände 1 bis 8) mit Rolf Bergmann, Michail Krausnick und Friedhelm Schneidewind in der Reihe Rhein-Neckar-Brücke
Spiegel, Muschelklang und Elbenstern von Friedhelm Schneidewind (2009)
Der Mann, der aus den Quadraten fiel von Rolf Bergmann (2009)
Beruf: Räuber oder das Blutgericht zu Heidelberg von Michail Krausnick (2007)
Es liegt vielleicht an Heidelberg von Hubert Bär (2007)
Der Drache Dreierlei von Anette Butzmann (2006)
Damals im Roten Kakadu von Rolf Bergmann (2005)
Mord Erzberger von Michail Krausnick und Günter Randecker (2005)
Seitenstiche von Hubert Bär (2005)